Programmverlauf / Informationen Floßbau:
Nach der Begrüßung durch unser professionelles Team vor Ort, werden die Teilnehmer in Gruppen eingeteilt. Mehrere Flöße können hier in 7-15 Personen starken Teams gebaut und zu Wasser gelassen werden. Die Teams müssen nun aus verschiedenen Einzelteilen (Fässer, Holz, Seile...) ein Floß zusammenbauen.
Mögliche Ablaufvarianten:
- Nach dem Zusammenbau können die Gruppen mit Ihrem selbst gebauten Floß über den kleinen Weiher der Burg Flamersheim paddeln. Es ist auch ein Rennen auf dem Weiher (Zeit wird jeweils gestoppt) oder ein Parcours möglich.
- Wer schafft es als erstes mit dem Floß die Flagge des Sieges zu erreichen und…, lassen Sie sich überraschen
Teilnehmervoraussetzungen für den Floßbau sind festes Schuhwerk (Wasserschuhe) und bei schlechter Witterung entsprechende Bekleidung (und Wechselkleidung), da die Veranstaltung im Freien stattfindet. Natürlich bieten wir Ihnen in Kombination auch Hotelübernachtungen, leckeres Essen im „Eiflers Zeiten“, bzw. „Bembergs Häuschen“ oder im „Rinderlaufstall“ an! Fragen Sie nach unseren Angeboten! Tipp.: Denken Sie an einen Fotoapparat!
Leistungen:
- Material zum Floßbau
- Professionelle Instrukteure und Betreuung der Gruppen
- Bau von mehreren Flößen (je nach Gruppengröße 7-15 Personen pro Floß)
- Schwimmwesten für die Dauer der Floßfahrt
Preis pro Person ab € 54,90